OBJEKTIV
Mentoring-Programm für aufstrebende Filmschaffende
22. September 2016, 13:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ort: Otelo Villach, Kaiser-Josef-Platz 3
Wenn das Filmemachen deine Leidenschaft, nicht aber dein Hauptberuf ist, dann bist du hier genau richtig!
Das K3 Film Festival feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum und bietet aus diesem Grund erstmalig einen Mentoring-Workshop an, bei dem aufstrebende Filmemacher in einer überschaubaren Gruppe von Gleichgesinnten sowie einem Mentor aus der Filmbranche ihre eigenen Projekte vorführen und profundes Feedback erhalten können. Dabei sind auch nicht fertig gestellte Projekte erlaubt und erwünscht.
Im Anschluss an die Vorführungen moderiert der Mentor eine Diskussionsrunde, in der Lob und Kritik am gezeigten Material geäußert werden können. Die Filmemacher sollen möglichst viele Rückmeldungen erhalten, um ihren Blick für zukünftige Projekte zu schärfen.
Geleitet wird der Workshop vom slowenisch-kärntnerischen Regisseur und Drehbuchautor Uroš Zavodnik, der seine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Teilnehmern teilen wird.
Teilnahmebedingungen:
Anmeldungsunterlagen:
Dauer des Stipendiums: 1.Juli bis 30.September 2016
EINREICHSCHLUSS: 15. April 2016
Das Land Kärnten in Zusammenarbeit mit der Stadt Villach vergibt heuer erstmals ein mit € 3.600,-- dotiertes Stipendium für Film (€ 1.200,--/Monat) inklusive Wohnmöglichkeit und Arbeitsplatz in Villach. Durch die Vergabe des Stipendiums soll Filmschaffenden die Möglichkeit geboten werden, langfristige Kontakte mit der lokalen Filmszene zu knüpfen und idealerweise ein Projekt zu realisieren. Neben dem Wohn- und Arbeitsplatz ist vor Ort durch das vorhandene Netzwerk bestmögliche Unterstützung gegeben. Die Ergebnisse, der während des Aufenthalts entstandenen Arbeit, werden im Rahmen des K3 Filmfestivals präsentiert.
K3 INTERNATIONALER KURZFILMPREIS
// international short Film Award
€ 1.500.-
Jury
– Andrea Leitner, Carinthian Film Commission
– Asja Makarević, programm manager at Sarajevo Film Festival
– Cornelius Onitsch, artist and film-maker
The K3 international Short Film Award (1.500 EUR) goes to BRUNSBUETTEL BRIDGE by Karsten Wiesel because of its curious, intelligent and equal treatment of both, sound and the visual aspect, which are engaged in interplay, an orchestrated symphony. The technical brilliance of the film is convincing; architectural details and passion of the maintenance workers were put together with great thought into a round concept. Seen metaphorically, the bridge connects more than two different sides of the river.
Hochbrücke Brunsbüttel // Brunsbuettel Bridge
Karsten Wiesel | Deutschland 2015 | 12:10 min.
Special mention goes to